Stagnation

1 2 5 7 9 29 30
  1. Bei den Investitionen befürchtet Hundt für 1999 "Stagnation und Rückgang". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Er erwarte allerdings "eine Stagnation der Mietpreise", nicht zuletzt, weil wegen der steigenden Nebenkosten Mieterhöhungen schwieriger würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Eine Stagnation auf diesem hohen Niveau entspricht unseren Erwartungen", meinte ein Händler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Denn angesichts der schwachen Konjunktur - mittlerweile herrscht seit drei Jahren in Deutschland Stagnation - sollte jede weitere Belastung sowohl von Beschäftigten als auch von Unternehmen und Rentnern vermieden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  5. Die wichtigste Erkenntnis von Beitostölen aber war, dass Evi Sachenbacher-Stehle nach zwei Jahren der Stagnation und des Rückschritts wieder zu alter Form aufläuft. ( Quelle: Sat1 vom 21.11.2005)
  6. Problem: Das Geschäft des Baudienstleisters MVS ist stark abhängig von der Lage der Baubranche, die von Stagnation oder Rückgang der Aufträge und damit starkem Anpassungsdruck geprägt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  7. Der schnelle Aufstieg Deutschlands nach 1945 und die lange Stagnation Rußlands nach 1991 sind nach Besançon nicht ohne Beziehung zu der Selbsterniedrigung des einen und dem Hochmut des anderen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. "Ich bin überzeugt davon, daß wir neue Initiativen brauchen, um die Stagnation, ja sogar den Rückschritt der vergangenen Jahre zu überwinden", schreibt Hordoff zum Leitmotiv seiner Kandidatur. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  9. Die kreative Stagnation nach dem Mauerfall ist einer aufregenden künstlerischen Aufbruchstimmung gewichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Signale für die deutsche Wirtschaft stünden vorerst auf Stagnation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
1 2 5 7 9 29 30