Stamokap

  1. Harald Wolf, Fraktionsvorsitzender der PDS im Berliner Abgeordnetenhaus, nannte die Privatisierungspolitik des Berliner Senats "ein Stück aus dem Tollhaus des Staatskapitalismus", eine Art "neoliberaler Stamokap". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Dass die Generation der regierenden 60-Jährigen in der SPD kein Interesse an Programmatik aufbringt, ist bekannt und auch verständlich: Zu aufreibend waren die Debatten um Mehrwerttheorien und Stamokap in ihrer politischen Sozialisationsphase. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  3. Für dieses praktische Bekenntnis zu Stamokap müsste er, nach Beschlusslage von 1977, aus der SPD ausgeschlossen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)