Standardwerk

  1. Seit Edgar K. Geffroys Standardwerk "Das Einzige, was stört, ist der Kunde" aus dem Jahre 1997 hat sich, so scheint es, in der "Servicewüste Deutschland" nicht viel getan. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Farbe im Kino" erhebt den Anspruch, das neue Standardwerk zum Thema zu sein. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  3. Dieses Standardwerk - klar und pädagogisch sinnvoll gegliedert - enthält wunderbare Sätze, die wenig zu wünschen übrig lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ein gewaltiger Brocken ist anzuzeigen, ein Standardwerk schon nach Erscheinen: rund 2 500 Seiten englischer und amerikanischer Lyrik von Chaucer bis Heaney, chronologisch geordnet und hilfreich kommentiert durch pointierte Dichterbiografien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  5. Diese Abhandlung gilt auch heute noch als Standardwerk und wird von den Medizinstudenten auswendig gelernt. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Im Standardwerk der deutschen Sprache, dem "Duden in zehn Bänden", gebe es allein 300 000 Bedeutungserklärungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Es folgten die erste Literaturgeschichte der Nachkriegszeit von Axel Eggebrecht, Lehrbücher für Schauspielkunst, etwa von Stanislawski, sowie das Standardwerk der Bühnenfechtkunst von Koch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ein preiswertes Standardwerk zum Thema. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  9. Schulen und Lehrer sollen gezielt angesprochen, der Film zum Standardwerk über die Nazidiktatur stilisiert werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.10.2004)
  10. In seiner imposanten Dokumentation hat Weihsmann sie alle zu einem konkurrenzlosen Standardwerk vereinigt. ( Quelle: Welt 1999)