Standortwahl

← Vorige 1 3
  1. Die Standortwahl sei wesentlich von den Vorlieben des künftigen Generaldirektors abhängig, räumen selbst Topmanager ein. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Bei einer erneuten Standortwahl würden sich fast alle der 30 Befragten wieder für die Hauptstadt entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Tatsächlich hat die Standortwahl von Großbanken mit der Kirchturmpolitik von Gotteshäusern einiges gemein: Beide beharren felsenfest auf ihrem angestammten Ort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Asiens Metropolen im Wettstreit gesucht - Alternativen bei der Standortwahl das von den Briten gebaute "Tor zu Indien", will ein neues Finanzzentrum errichten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Sichtlich - und zu Recht - zufrieden schritt Dr. Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie, über das Gelände, genoss das allseitige Lob über die Standortwahl für das Fest. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  6. Offenbar geht es bei der Standortwahl um mehr als nur um Infrastrukturen und klimatische Bedingungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.12.2003)
  7. Der Betreiber meint, daß das Vorhandensein von Golfplätzen international "ein wesentliches Entscheidungsgremium für Unternehmen bei der Standortwahl" sein werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Standortwahl eines Mitgliedsunternehmens könne sein Verband außerdem gar nicht beeinflussen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Eine für beide Länder vorzügliche Standortwahl, die originelle Einsichten ermöglicht. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  10. Themenschwerpunkte sind die Struktur und Entwicklung von Industriebetrieben, Standortwahl, Produktionsmethoden sowie die Produktions- und Absatzprogrammplanung. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
← Vorige 1 3