Steck

  1. Die Serienfigur im TV-Krimi ist für Steck nicht irgendein Job. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Den Praktiken dieser Firma ist Kommissar Bienzle - Dietz-Werner Steck - auf der Spur, denn die Firma beseitigt angeblich illegal Giftmüll, und sie läßt dieses schmutzige Geschäft von in England angeheuerten Arbeitern ausführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Hauptrolle spielt dieses Jahr Dietz Werner Steck, bekannt als Tatort- Kommissar Bienzle, den Bischof zu Bamberg spielt Jan Aust, und die Adelheid von Walldorf wird dargestellt von Saskia Fischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dietz Werner Steck, Krimifreunden bekannt als schwäbischer Tatort-Kommissar Bienzle, und Werner Striebel, Leiter der Stuttgarter Kriminalpolizei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Auch die Art und Weise, wie Anton Steck und Robert Hill diese Bearbeitung und danach die Bach/Schumannsche g-Moll-Sonata spielen, vermag nicht einzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Johannes Steck als dritter Darsteller agiert ähnlich: er übernimmt die anderen Rollen, tritt als kluger Gastgeber und fordernder Sohn auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ein großer Vorteil, meint Verwaltungsfachmann Steck. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Wolfgang Friedrich Steck, zuletzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)