Stehvermögen

  1. Dann erst würden sich auch jene gemäßigten und friedenswilligen Serben aus der Deckung wagen, die sich jetzt tot stellen, weil sie nicht ans Stehvermögen des Westens glauben. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Nach dem 2:2 schien es, als kapitulierten die Karlsruher vor dem Stehvermögen ihrer Kontrahenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Heute lernten wir ihn kennen als Teetrinker mit Stehvermögen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Brunnet umschifft sie mit napoleonischem Stehvermögen, wobei Nicole Hakkert "mit brennender Neugier" die Kursneubestimmung in Richtung Daniel Richter, Sarah Lucas, Jessica Stockholder mitbestimmte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wer für Demokratie und Menschenrechte kämpft, muß eine Persönlichkeit mit außergewöhnlichem Stehvermögen sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Offensichtlich fehlte dem Favoriten aus dem Stall von Erfolgstrainer Andreas Schütz in Köln am Ende auch das Stehvermögen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Seinen Hamburger Kollegen wünschte der Beamte "viel Glück und viel Stehvermögen". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  8. Über Klitschkos Nehmerqualitäten und dessen Stehvermögen ist indes weniger bekannt. ( Quelle: )
  9. Beweist die FDP am Ende weniger Stehvermögen als die Hamburger Statt-Partei, die Kritiker eher für einen Sektierer-Verein halten? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Unter der Obhut des "mütterlichen Großvaters und der charaktervollen Großmutter" konnte Alice ihre "männlichen Eigenschaften" schon als Mädchen entfalten: die Fähigkeit zur Konfrontation und das geistige Stehvermögen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)