Steigerung

  1. Das werde in eine weitere Steigerung der Konzernumsätze münden und zudem eine überproportionale Steigerung der Gewinne mit sich bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  2. Er berief sich auf internationale Gepflogenheiten und die enorme Steigerung des Aktienkurses während seiner neunmonatigen Amtszeit als Vorstandschef. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  3. Eine Steigerung der Zahl der Unternehmensbeteiligungen sei erst in der zweiten Jahreshälfte zu erwarten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Im ersten Halbjahr 2005 erwirtschaftete die Firma einen Gewinn von 700 000 Dollar, eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2005)
  5. Und dieses Ergebnis war bedeutete bereits eine Steigerung gegenüber dem Pro-forma-Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 380 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.08.2005)
  6. Es bleibe nur die Alternative Steigerung der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft, auch durch längere Arbeitszeiten, oder Reduzierung der Sozialleistungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch es gibt eine Steigerung: Die Ergebnisse eines Performance-Festivals werden unter dem Titel "testlabor ZivilisationAntiZivilisation" gezeigt (Artikel o.l.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ebenso flammende Proteste rief Mandelsons Ankündigung bei britischen Kirchenoberhäuptern hervor, die in den Disney-Plänen eine "weltliche Extravaganz zur Steigerung der Besucherzahlen" sehen. ( Quelle: )
  9. Die daraus entstandenen Spareffekte, die zu Werkschließungen und Stellenabbau im Inland führten, brachten dem Konzern im ersten Halbjahr bis Ende September 2002 eine solide Steigerung des Betriebsgewinnes um 73 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  10. Der einstige brandenburgische Verfassungsrichter hat darin die Steigerung der Abgeordneten-Bezüge von 6 230 Mark auf 7 576 Mark im Jahr 1999 als "unhaltbar" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)