Steingärten

  1. Ideale Pflanzplätze sind Steingärten, die auch den natürlichen Standorten der Thymian-Arten nahe kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  2. Ungewöhnlich auch der Name, der fälschlicherweise oft mit Albert Einstein in Verbindung gebracht wird: "In buddhistischen Klöstern werden Steingärten angelegt, die durch ihre Anordnung vollkommene Ruhe verströmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Unter den Zirben, fast schwarz die Nadeln, zimtbraun die Stämme, die blühenden Steingärten der Polsterpflanzen, so schön, wie in einem botanischen Alpengarten angelegt. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))