Sterben

  1. Wie kann man besser mit Sterben und Tod umgehen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Angst vor dem Sterben habe er nicht, sagte er einmal, er vermute, daß dann eine starke Müdigkeit komme, weil der Energie-Status absinke und so den Abschied leichtmache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. In einer Reihe von Veranstaltungen soll es nicht nur um den Schutz des ungeborenen Lebens gehen, sondern auch um das "Sterben in Würde". ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sterben die Nostalgiker nie? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Alle 90 Berliner Mitarbeiter werden per Handschlag begrüßt, was die zum Sterben verurteilte Atmosphäre eines Familienbetriebes irgendwie in unsere Zeit hinüberzuretten scheint. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Was Parker zur Strecke bringt, ist eine Frau die offiziell seit langem tot war und im Sterben behauptet, sie kenne den wahren Mörder seiner Familie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sein langes Sterben war schrill. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Angehörige sollten also nicht entscheiden können, wenn ein Patient im Sterben liegt und sich nicht mehr artikulieren kann? ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)
  9. "Sterben - schlafen - schlafen! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Dem Tod bei der Arbeit zusehen, ob man das darf, fragt Kieslowski, der Erzähler, dessen Werk sich immer auch dokumentarisch versteht: kann ein Filmemacher Tod und Sterben filmen und dies auswerten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)