Steuermehreinnahmen

← Vorige 1 3 4
  1. Der Staat kann in diesem und im nächsten Jahr mit Steuermehreinnahmen von insgesamt knapp 15 Milliarden Mark rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Brüssel fordert die Deutschen überdies auf, Steuermehreinnahmen, die sich aus einem unerwartet höheren Wirtschaftswachstum ergeben könnten, zum zügigeren Abbau der Staatssschulden zu verwenden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. In den Folgejahren steigen die Steuermehreinnahmen für Bund, Länder und Gemeinden deutlich an und belaufen sich am Ende auf voraussichtlich bis zu 7,2 Milliarden Euro. ( Quelle: n-tv.de vom 29.11.2005)
  4. Er erhofft sich dadurch Steuermehreinnahmen von jährlich rund einer Milliarde Euro. ( Quelle: )
  5. Dies brächte dem Staat laut Kuhn Steuermehreinnahmen von jährlich rund 2,5 Milliarden Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2002)
  6. Üppige Steuermehreinnahmen, Milliarden aus dem Börsengang von Post und Telekom, zu viel gezahlte EU-Beiträge und schließlich das ganz große Los: 80 bis 100 Milliarden aus der Versteigerung von UMTS-Mobilfunklizenzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Steuermehreinnahmen aus dem zweiten Paket belaufen sich für Bund, Länder und Gemeinden nach aktuellen Ministeriums-Angaben im nächsten Jahr auf vorerst 90 Mio. Euro. ( Quelle: n-tv.de vom 30.11.2005)
  8. Nun sollte nach Vorstellungen des VDV die Kilometerpauschale bei der Steuererklärung um 20 auf 50 Pfennig gesenkt werden, die Steuermehreinnahmen von 1,7 Milliarden DM sollten in den ÖPNV fließen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Was wir dadurch an Steuermehreinnahmen erzielen könnten, würde durch eine noch höhere Arbeitslosigkeit sofort überkompensiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Danach stehen bei der Städtebauförderung öffentlichen Mitteln in Höhe von rund fünf Milliarden Mark insgesamt etwa sechs Milliarden Mark an Steuermehreinnahmen und Einsparungen bei der Sozialversicherung gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4