Steuerprogression

← Vorige 1
  1. Es kommt immer auf die persönliche Steuerprogression an und die ist - glücklicherweise - oft niedriger als man meint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zudem lasse sich diese Belastung durch die von vielen Anbietern inzwischen offerierte Möglichkeit von mehreren Teilauszahlungen im Ruhestand noch deutlich mindern, da hierdurch die Wirkung der Steuerprogression abgeschwächt werde. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  3. Von einer Abflachung der Steuerprogression sollen alle profitieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  4. Damit soll die bisherige Förderung wegfallen, deren Höhe an die persönliche Steuerprogression gebunden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dabei bleibt aber unberücksichtigt, daß Vollzeitbeschäftigte eine höhere Steuerprogression haben als Teilzeitbeschäftigte, so daß die Teilzeitbeschäftigten weniger Geld erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Gehört der Absolvent einer Technikerschule später zu den Gutverdienenden, so wird er auf einer hohen Stufe der Steuerprogression auch ein kostenfreies Studium mitfinanzieren, das er selber nie genießen durfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  7. Durch diese Einmalzahlung erhöht sich die Steuerprogression - ein Reingewinn für Finanzminister Theo Waigel (CSU). ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Damit würde die sonst bei Kapitalauszahlungen drohende starke Steuerprogression aber immerhin abgemindert. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2004)
  9. Oberhalb des Grundfreibetrags beginnt die lineare Steuerprogression mit 25,9 (jetzt: 19) Prozent. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Dieser Zusammenhang wird im deutschen Steuerrecht Steuerprogression genannt (siehe Artikel auf dieser Seite). ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2003)
← Vorige 1