Stichwahlen

← Vorige 1 3 4
  1. Die Stichwahlen haben landesweit eine Pattsituation zwischen SPD und CDU ergeben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die massiven Einbrüche der regierenden Linksdemokraten bei den Stichwahlen am vergangenen Wochenende schienen ihnen recht zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In den restlichen drei Regionen erreichte keines der beiden Lager das Quorum von 51 Prozent, weshalb dort in zwei Wochen Stichwahlen notwendig werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  4. Der 49jährige Arzu hatte nach seinem Sieg in den Stichwahlen vom 7. Januar am 14. Januar sein Amt angetreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In den beiden größten Städten Magdeburg und Halle wird es Stichwahlen um das Oberbürgermeisteramt zwischen PDS-Kandidaten und den bisherigen Amtsinhabern von SPD und CDU geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Insgesamt waren die Stichwahlen in insgesamt 61 niedersächsischen Kommunen, in denen vor zwei Wochen kein Bewerber die absolute Mehrheit erhalten hatte, auf geringes Interesse der Bürger gestoßen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In keiner der drei Städte tritt nach vorläufigen Ergebnissen ein Lega-Kandidat für den Bürgermeisterposten zu den Stichwahlen am 23. Juni an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Beobachter sind sicher, dass in einigen Bezirken Neuwahlen und Stichwahlen erfolgen müssen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.11.2002)
  9. Nun heisst es, bei der Wahl in Bremerhaven und bei den Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen um Bürgermeister sei die "Talfahrt gestoppt worden". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Am kommenden Wochenende finden Stichwahlen statt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4