Stickstoffdünger

  1. "Das sind zwanzig Kilogramm Stickstoffdünger pro Hektar, die nicht in das Grundwasser ausgewaschen werden und die der Landwirt nicht bezahlen muß", berichtet Reinhold Roth vom ZALF. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Nitrat stammt aus den Abgasen von Flugzeugen und Autos; die etwa gleich hohe Belastung durch Ammoniak rührt aus der Massentierhaltung sowie Lagerung und Ausbringen von Stickstoffdünger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2001)