Stoßfänger

  1. Die Front wird von einem neuen Stoßfänger geprägt, dessen unterer Bereich auf der gesamten Breite von einem Lüftungsgitter in Wabenstruktur eingenommen wird. ( Quelle: Sat1 vom 28.11.2005)
  2. Die Front ist geprägt von einem markanten Kühlergrill in Maschenoptik und einem neuen, aerodynamisch optimierten Stoßfänger mit zusätzlichen Lufteinlässen. ( Quelle: Sat1 vom 02.12.2005)
  3. Doch bei solchen Aufprallgeschwindigkeiten können Strukturen hinter dem Stoßfänger beschädigt werden, ohne dass man das sieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  4. Hier sind die Stoßfänger und Seitenplanken in Silber-Metallic gehalten, und ein Chromgrill sorgt für feine Gesichtszüge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Einen ähnlichen Effekt haben die neu gestalteten Stoßfänger und Kotflügel. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2004)
  6. Die Stoßfänger sind nicht lackiert, sondern wie die Radkästen mit dicken Kunststoffpolstern versehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Verstärkt wird das bullige Aussehen am Heck durch viereckige Leuchteinheiten, eine große eckige Schwingtür und die mit einer Schutzmatte bezogene Trittstufe im hinteren Stoßfänger. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.12.2004)
  8. Denn leicht abwärts strebend und dabei schlanker werdend wirkt sie mit ihrem mächtigen integrierten Stoßfänger und den schmalen horizontalen Leuchtengruppen sehr kraftvoll und ausgewogen zugleich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  9. Ebenfalls sportlich wirkt das Heck mit seinen prägnant geformten und durchgängig in rot gehaltenen Rückleuchten sowie der bündig mit dem Stoßfänger abschließenden Kofferraumhaube. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2004)
  10. Außerdem verfügt der XK über einen aktiven Fußgängerschutz: Im gepolsterten Stoßfänger wurde ein neuartiger Sensor installiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2005)