Stoph

← Vorige 1
  1. Brandts spektakuläre Gipfelbegegnungen mit dem vor wenigen Tagen verstorbenen DDR- Ministerratsvorsitzenden Willi Stoph in Erfurt und Kassel waren im Frühjahr 1970 noch ohne Ergebnis geblieben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Wie die dpa am Donnerstag aus Berliner Justizkreisen erfuhr, sollen nach der Planung der zuständigen 27. Großen Strafkammer Ex-Stasi- Chef Erich Mielke (84) und der ehemalige Ministerpräsident Willi Stoph (78) auf der Anklagebank sitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im Laufe des Vormittags wurde der Entwurf dieser Verordnung tatsächlich im Ministerium des Innern von einer Arbeitsgruppe, die von Stoph, Dickel, Mielke und Fischer eingesetzt worden war, fertiggestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Von den Regeln des Rechtsstaats profitierten unter anderen der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker, Ex-Ministerpräsident Willi Stoph und der SED-Chefideologe Kurt Hager. ( Quelle: Welt 1999)
  5. BERLIN: Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb bereits am vergangenen Dienstag im Alter von 84 Jahren in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es könne nicht angehen, daß der frühere DDR-Ministerpräsident Willi Stoph für seine nach der Wende erlittene Haft eine höhere Entschädigung erhalte als die Opfer der SED. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Dazu zählen die Erben von Staatschef Erich Honecker sowie der frühere Vorsitzende des Ministerrats, Willi Stoph, und Ex-Stasi-Minister Erich Mielke. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Für Bewerber: Die Auswahl bei Frage eins war: Ulbricht, Honecker, Krenz; Grotewohl, Stoph, Modrow, de Maizière. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  9. Wenn sich Ulbricht und Stoph etwa auf einem Staatsempfang mit wechselndem Erfolg mühen, silbernes Besteck zu klauen, sieht Wagner auch ein kleines Stück einfacher Bereicherungssucht, die die Akteure ein wenig menschlicher mache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Parteitag der SED im April 1990 leitet einen Generationswechsel in der Partei ein, Honecker wird durch Krenz, und dieser im Laufe des Jahres von Schabowski ersetzt, Mittag durch Schalck-Golodkowski, Mielke durch Wolf und Stoph durch Modrow. ( Quelle: FREITAG 1999)
← Vorige 1