Straßenbahnlinie

  1. Sprich, die Anbindung der Straßenbahnlinie 20 bis hin zum Hauptbahnhof lasse zu lange auf sich warten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dahinter steckt: Die Straßenbahnlinie soll von der Eberswalder Straße zur Invalidenstraße verlängert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. So fährt die Straßenbahnlinie 61, die die BVG nach 20 Uhr einstellen wollte, jetzt freitags und sonnabends immerhin bis etwa 24 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  4. Auch die Straßenbahnlinie 14 wurde verändert: Sie fährt künftig ganztägig zwischen Plagwitz und Eutritzsch. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.08.2003)
  5. Eine oberirdische Straßenbahnlinie würde den Potsdamer Platz in eine Staufalle verwandeln, warnen Investor Debis und die BVG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Einige Haltestellen werden verlegt. - In der kommenden Nacht fahren anstelle der Straßenbahnlinie N 55 zwischen Petersburger Straße (SEZ) und Zingster Straße (Hohenschönhausen) Omnibusse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Außerdem soll eine neue Straßenbahnlinie zum Parzivalplatz führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ab dem Fahrplanwechsel im September kommenden Jahres soll die Straßenbahnlinie 50 nicht mehr am Buchholzer Anger enden, sondern bis Buchholz-West rollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dort würde die Route auf die Strecke der neue Straßenbahnlinie nach Preungesheim-Ost einmünden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2004)
  10. Die Straßenbahnlinie 14 hält in der Nähe des Treffpunkts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2002)