Strauss

  1. "Heroes like us" ("Helden wie wir") liegt bei Farrar, Strauss & Giroux in einer amerikanischen Fassung vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sein politischer Laufstall war die bayerische Staatskanzlei zu Zeiten des Ministerpräsidenten Strauss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und dann die kapriziösen Musen-Duos, wie etwa Strauss und Hofmannsthal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  4. Die Fledermaus, Operette von Strauss, 23. 5., 15 h, Stadttheater Gießen, Berliner Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  5. Mit "Capriccio" schließt sich bei Strauss der Kreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Seine Monographie "Richard Strauss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das ging nicht über das hinaus, was in diesem Saal auch die anderen Orchester bei Strauss anbieten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Indes, genau diese wenigen starken Momente müssen es wohl gewesen sein, die Richard Strauss 1897 interessiert haben, als er Tennysons Poem, in deutscher Übersetzung, als Melodram für Sprecher und Klavier bearbeitete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2002)
  9. Höhepunkte waren für ihn Auftritte mit Richard Strauss und Paul Dessau. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Werke von Exilkomponisten sind nämlich ebenso Teil seiner auf etlichen Programmsäulen ruhenden Festspielkonzeption bis 2006 wie das Schaffen von Mozart und Richard Strauss, wie die große Oper des 19. Jahrhunderts und das zeitgenössische Musiktheater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)