Strawalde

  1. Heftiges auf die Schulter klopfen und demonstrativ männlich-schwungvolles Umarmen: "Hallo, wir schon wieder", sagt Gerhard Schröder zu Strawalde, über den er auf Nachfrage berichtet: "Ich halte ihn für einen großen Maler und Filmemacher". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im Ringen um die Entwicklung der Malerei nach 1945 in Deutschland Ost und West hat sich Strawalde einer eigenen Bildsprache bedient. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Weitere Highlights sind Aquarelle von Michael Morgner und eine Assemblage von Strawalde", schwärmt Galeristin Scheel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dort ist Strawalde mit Bundeskanzler Gerhard Schröder zu einem Rundgang durch seine Ausstellung verabredet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Jürgen Böttcher (so heisst Strawalde als Filmemacher) weiter: "Aber nicht von unten fotografieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dennoch erlauben Rosenhauer und Penck, Glöckner und Strawalde, Tübke, Heisig und Mattheuer einen Einblick in die Vielgestaltigkeit der Kunst der Jahre 1949 bis 1989. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  7. Er hatte die Idee, in einem Holzhaus zu wohnen, da waren die Mieten billig; nach langer Suche und über Umwege zogen wir 1937 nach Strawalde." ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  8. Als Maler arbeitet er auch heute noch unter dem Namen Strawalde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Strawalde hat meist großformatige Leinwände gewählt, die unter dicken Schichten von Ölfarbe geradezu begraben werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)