Stroheinstreu

  1. In den Betrieben sind Stroheinstreu und Tageslicht im Stall Pflicht, die Tiere müssen Auslauf haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  2. Da gibt es zerschlagene Teller, die man sich "für den Frieden" wieder zusammenleimen soll; es gibt ein Bio-Klo mit Stroheinstreu; es gibt Olivenbäume, an die jeder sein Wunschzettelchen hängen darf, ein Frieden, ein Liebe für alle, ein Kunst und Leben. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  3. Gegenwärtig umfasst die Herde rund 30 Tiere, die sich von April bis November im Freien aufhalten, in den Wintermonaten steht ihnen ein offener Laufstall mit Stroheinstreu zur Verfügung; sie erhalten nichts anderes als natürlich erzeugtes Futter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)