Studienabbruch

  1. Studienabbruch ist Folge der Klärung von Interessen und Zielen. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  2. Sie fürchtet, dass Studierende den B.-A.-Titel als Tarnung für einen Studienabbruch missbrauchen könnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2004)
  3. Ob er genommen wird oder nicht - er hat zumindest gelernt, "daß der Studienabbruch kein schwarzes Loch ist". ( Quelle: Welt 1998)
  4. 'Der Studienabbruch ist zwar ein tiefer Einschnitt in die Biographie der Betroffenen', sagt Lewin, 'er wird von ihnen aber nicht als Ende ihres Qualifizierungsweges empfunden, sondern vielmehr als eine Umorientierung, ein Neubeginn.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Heute ist vieles möglich: Selbstverwirklichung und Karriere, Ausstieg und Berufsbeamtentum, akademischer Lorbeer - und Studienabbruch. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  6. HIS beschäftigt sich seit Jahren mit dem Phänomen Studienabbruch und berechnet die "Drop-Out-Quoten" im Auftrag des Bundesbildungsministeriums. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.02.2005)
  7. STUDIENABBRUCH: Ein Seminar zum Thema Studienabbruch findet am 2. Dezember von 16 bis 18 Uhr in der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Hauptgebäude, Raum 2103 statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)