Super-Benzin

  1. Drei der 21 mit Super-Benzin gefüllten Waggons stürzten auf den Bahndamm nahe des Südbahnhofs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Am teuersten ist das bleifreie Super-Benzin mit 2,13 Mark je Liter in Norwegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für Super-Benzin muss beim Spitzenreiter Niederlande im Schnitt 1,40 Euro je Liter gezahlt werden. ( Quelle: Merkur Online vom 02.07.2005)
  4. Dann wird der Liter Benzin mit weiteren sechs Pfennig plus Mehrwertsteuer belastet, und Preise unterhalb der Zwei-DM-Grenze, wie sie zu Beginn dieses Jahres für Super-Benzin noch vorkamen, dürften der Vergangenheit angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  5. Mit durchschnittlich etwa 1,165 Euro koste der Liter Super-Benzin rund vier Cent weniger als im Vormonat, sagte ein ADAC-Sprecher in München. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2004)
  6. Rund 4,50 Zloty, das sind umgerechnet etwa 1 Euro 11 kostete der Liter Super-Benzin in der polnischen Hauptstadt in den teuersten Zeiten. ( Quelle: Tagesschau vom 16.09.2005)
  7. Die meisten Zapfhähne, durch die kürzlich noch verbleites Super-Benzin floß, bleiben von heute an trocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)