Swisscom

← Vorige 1 3 4 5
  1. Recht positiv gaben sich unter den SMI-Titeln Swisscom (plus 1,8 Prozent auf 630 CHF), welche von der anhaltenden Erholung der Techwerte vom Freitag sowie Spekulationen im Hinblick auf die Pressekonferenz am kommenden Donnerstag profitierten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. SWISSCOM: Der Telekommunikationskonzern Swisscom stockt seine Beteiligung am Mobiltelefonanbieter Debitel auf 74 Prozent auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Stuttgart/Zürich - Hohe Wertberichtigungen auf ihre deutsche Beteiligung Debitel haben das Ergebnis des Schweizer Telekommunikationskonzerns Swisscom belastet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2003)
  4. DaimlerChrysler zieht sich mit dieser Transaktion vollständig aus Debitel zurück, wie Swisscom am Freitag in Bern mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  5. Die Schweizer Telekomindustrie steht vor einer weiteren Neuordnung: Nach dem Verkauf des Kabelnetzbetreibers Cablecom an die US-Gesellschaft Liberty könnte die Swisscom der nächste Kandidat aus der Branche sein, der in ausländische Hände übergeht. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 07.10.2005)
  6. Dabei trifft sie allerdings auf neun weitere Bewerber, einschließlich Swisscom Mobile. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Im Frühjahr 1997 stieg er aus dem europäischen Telekomverbund Unisource aus und brüskierte seine Partner, die schweizerische Swisscom, die schwedische Telia und seinerzeit auch KPN gleichermaßen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Schweizer Regierung will ihre Mehrheit von 66,1 Prozent an Swisscom verkaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  9. Dagegen werden debitel (Swisscom) und der Gruppe G3 (Sonera, Telefónica) nur Außenseiterchancen eingeräumt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Zur Versteigerung zugelassen sind Cablecom, die DiAx-Schwester dSpeed, Hutchison 3G Europe, Orange, Sunrise, Swisscom, Team 3G, Teldotcom, Telnor Mobile und T-Mobile International. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5