Taktieren

  1. Bei nur noch vier ausstehenden Rennen, einschließlich Sonntag, hilft da kein Rechnen und Taktieren mehr. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Er hätte sich einen anderen aus der großen Schar der Opponenten aussuchen sollen, als er vor Jahresfrist beim Taktieren mit dem reformmüden Kongreß einen Helfer brauchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz warf der Union verantwortungsloses Taktieren vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2005)
  4. Es ist Zeit, das Taktieren zu beenden, mit der Debatte zu beginnen und offen gegen einen Präventivschlag gegen den Irak einzutreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  5. Man könne aber nicht ausschließen, daß politisches Taktieren der Grund für die geänderte Nato-Haltung war, meinte die "Segodnja". ( Quelle: Welt 1995)
  6. Daß es dabei um mehr als vordergründiges politisches Taktieren geht, ahnt auch Fraktionschef Joschka Fischer. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Doch ihre Vertreter verlegen sich auf hinhaltendes Taktieren, als würden sie mit einem Einlenken in erster Linie dem Ausland einen Gefallen tun, wofür sie weitere Zugeständnissen erwarten dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die liberale Spitzenfrau hat sich durch ihr Taktieren viele Sympathien verscherzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2002)
  9. Namentlich Zwickel darf sich nun rühmen, durch geschicktes Taktieren Hundt in die Öffentlichkeit und Sommer zum Rückzug gezwungen zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  10. Aber auch Kauermann hat sich durch sein medienwirksames und politisches Agieren und Taktieren nicht nur Freunde gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)