Taktzeiten

2 Weiter →
  1. Öffnungszeiten von Ämtern, Handel, Kindergärten, Taktzeiten der Nahverkehrsmittel, Betriebszeiten und Schichtsysteme, Angebotszeiten für Weiterbildung und Freizeitgestaltung und vieles mehr müssen koordiniert werden. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Dies kam durch eine Verkürzung der Taktzeiten bei öffentlichen Münztelefonen zustande. ( Quelle: ZDNet 1999)
  3. Durch das Verkürzen der U 1 kann die BVG auch die Taktzeiten verlängern; statt wie jetzt noch alle drei Minuten können die Züge dann alle fünf Minuten fahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
2 Weiter →