Tante-Emma-Läden

← Vorige 1
  1. Diese Rechnung ist allerdings nur richtig, wenn jeder Einzelhändler und vor allem die Millionen Tante-Emma-Läden zur Gesamtzahl der Unternehmen addiert werden. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  2. "Man muss sich damit abfinden, dass die Tante-Emma-Läden tot sind." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Nein, es geht nicht um Tante-Emma-Läden; die verkaufen nämlich schon seit einiger Zeit zusätzlich Briefmarken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In den Tante-Emma-Läden verschlafener Fischerdörfer steht Champagner im Regal. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Vor allem in Großmärkten, wo sich Kioskbesitzer, Dönerbuden und Tante-Emma-Läden unter anderem mit ausländischem Mineralwasser in Pet-Flaschen versorgen, seien die Pfand-Piraten zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  6. Andererseits bieten wir hier vielleicht Kleinhändlern die Möglichkeit, diese Marktlücke auszufüllen, nachdem in den letzten Jahren doch so heftig über den Rückgang sogenannter Tante-Emma-Läden geklagt worden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Und sein Konzept, auf dem Lande in Tante-Emma-Läden einen Rundum-Service zu bieten, wäre nur noch Makulatur. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Wann müssen denn nun die Tante-Emma-Läden, die Warenhäuser und Supermärkte künftig ihre Türen schließen? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Nach Meinung von Sprechern des Großhandels haben die Tankstellen inzwischen die Rolle der früheren 'Tante-Emma-Läden' übernommen, wobei sich auch künftig noch weitere Wachstumschancen in diesem Bereich bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. 'Ende der 60er Jahre kamen die Supermärkte als Konkurrenz auf, und wir verloren im Handel viele Kunden, da die Tante-Emma-Läden langsam ausbluteten', erzählt der jetzige Rentner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1