Tapfer

← Vorige 1
  1. Tapfer stemmt es sich der metaphysischen Unbehaustheit des Menschen entgegen, steht "frei und unbehaglich vor dem Wind, trotzig und ein bißchen verloren" - fast wie der Dichter selbst. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dann kam der Moment, den kein empfindsamer Mensch je vergißt: Tapfer, ganz tapfer hob sie ihren rechten Arm, schwenkte ihn kraftlos durch die Luft und rief mit brüchiger Stimme: "Alaaf". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Tapfer die Kinder, die eine immer frohe Ex-Studienrätin unterrichtet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.05.2005)
  4. Tapfer orderte ich mein Getränk. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
  5. Tapfer schritt und schreitet er stets drei Schritte hinter der königlichen Gattin, wenn es das Protokoll verlangte, und tapfer tat und tut er dies stets mit dem Hauch von Nonchalance, die den Gentleman auszeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  6. Tapfer und sehr konzentriert stellte er sich den bohrenden Fragen des Anwalts seiner Noch-Ehefrau Barbara, Samuel I. Burstyn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  7. Tapfer jedoch will sie ihr Amt fortsetzen und noch viele Baustellen besuchen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Tapfer hielt Lommer sein Kärtchen in die Höhe und ging in die DFB-Annalen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2001)
  9. Tapfer kämpft sich Schauspielerin Ursula Berlinghof durchs vielstimmige Märchenpersonal und stößt dabei spätestens bei der Liebesszene mit sich selbst an ihre Grenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  10. Tapfer nannte er das Tor von Carsten Jancker, das sehr viel selbstbewusstere Auftreten des Paul Freier; immerhin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2002)
← Vorige 1