Tarifabkommen

  1. Wichtig für uns ist, dass in dem neuen Tarifabkommen auch Initiativen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und ein Qualifizierungsvertrag vereinbart werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2003)
  2. Tarifabkommen geben manchen Arbeitnehmern günstigere Bedingungen, 34 Prozent haben nun sechs Wochen frei, doch mehr als die Hälfte muss sich weiterhin mit der gesetzlichen Mindestnorm begnügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  3. Das Tarifabkommen, dem die mächtige Gewerkschaft noch zustimmen muss, ermöglicht es Chrysler, in den kommenden vier Jahren bis zu sieben Autofabriken und Teilewerke zu schließen oder zu verkaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2003)
  4. Tarifabkommen, in denen Lohnsteigerungen vereinbart werden, will die Regierung nicht mehr für gültig erklären - eine Tarifautonomie gibt es nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  5. Aus Einsicht entkrampfte er die starren Vertragswerke der Tarifabkommen, öffnete sie für flexible Arbeits- und Entlohnungszeiten. ( Quelle: Welt 1995)