Tarifzone

← Vorige 1
  1. Die Routing-Tabellen geben an, welche Tarifzone für eine gegebene Vorwahl bei einem bestimmten Anbieter gültig ist. ( Quelle: )
  2. In den mehr als einjährigen Verhandlungen mit dem FVV hatte die Stadt durchgesetzt, daß sie nur das Stadtgebiet und nicht die gesamte Tarifzone grün des FVV "einkaufen" mußte, die 67 Mark im Monat gekostet hätte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Dos-Software erkennt mittels einer eigenen Datenbank die Tarifzone der angewählten Telefonnummer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Ulrich Schulz vermißt attraktive Tarifangebote zum Beispiel elektronische Fahrkarten mit Mengenrabatt sowie preiswerte Tickets, die nur in einer Tarifzone oder nur in der S-Bahn gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Kreß und sein Königsteiner Amtskollege Bertram Huke (CDU) fordern vom FVV, für die Fahrt in die Nachbarstadt nur noch eine Tarifzone zu berechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn in der roten Tarifzone braucht ein Inhaber einer Monatskarte der Niddertalbahn künftig nicht mehr zuzuzahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In Berlin sei etwa die Fahrt in der Tarifzone A künftig im Ticketpreis inbegriffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2003)
  8. Besuchern und Ausstellern offeriert der FVV zur am heutigen Dienstag beginnenden Sanitär-Fachmesse (ISH) eine spezielle Zeitkarte, die für die Frankfurter Tarifzone 20 und für das gesamte Verbundgebiet 35 Mark kostet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Noch gehört Woltersdorfer und die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn zur Tarifzone B. Aber weil beide Linien größtenteils außerhalb Berlins verlaufen, sollen auch sie der teureren Zone C zugeschlagen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Beide Ziele liegen seit dem 1. April im Berliner Tarifbereich C. Wer keine Umweltkarte für diese Tarifzone hat, löst eine Tageskarte (pro Person 8,50 Mark, Kleingruppen bis fünf Personen 22,50 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1