Taxe

  1. Es stammt aus der Privatsammlung des Prinzen Murat (Taxe: 60000 bis 80000 Mark). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Das wählerische Publikum griff nur beim Besten zu und das oft nur zur unteren Taxe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Unter dem Titel "Meditation" wird auch ein, auf die typischen Linien reduziertes, Bild von 1935 angeboten (Taxe 120 000 Mark). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Das sich liebende Paar besteigt die Taxe und fährt über Anhalter Bahnhof, Anhalter Str. einbiegend in die Leipziger Str. in den demokratischen Sektor." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Da sich bei Christie's kein Degas in den Vordergrund tanzte, lieferte den Spitzenpreis ein duftiger Renoir mit einem "Mädchen unter Blumen" (1875) zu 3 081 500 Pfund (am unteren Rande der Taxe). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Beim Porzellan steigerten die Bieter ein Nymphenburger 'Perl'-Service mit 191 Teilen auf 58 000 Mark, mehr als die doppelte Taxe, und ein 68teiliges Meißner Service war 42 000 Mark wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für den auf 400 000 bis 450 000 taxierten Macke bedeutete der Zuschlag einen Rekord, während die 700 000 Mark, die ein Privatsammler bei Grisebach für den Brücke- Künstler zahlte, die untere Taxe darstellten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mehr als die Taxe, aber weniger als die 186000 Mark, die Bröhan 1986 dafür bezahlt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  9. Einige Monate zuvor hatte ein Bieter noch tiefer in die Tasche gegriffen, der für ein Damenporträt des englisch- türkischen Malers Osman Hamdi-Bey mit einer halben Million Pfund das Zwanzigfache der Taxe hinlegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Jüngst erst aufgetaucht ist der Pseudo-Cato von Hochfeder, Nürnberg, um 1496/97; von diesem Druck des populären Schulbuchs war bisher nur das dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gehörende Exemplar bekannt (Taxe 46 000 ). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)