Technischen Universität Darmstadt

← Vorige 1
  1. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Technischen Universität Darmstadt (TUD), die am Donnerstag vorgestellt wurde. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  2. Es dauerte mehr als 60 Jahre, damit das Handeln eines Mannes, der an der Technischen Universität Darmstadt Maschinenbau studiert hatte, gewürdigt wurde, das er selbst stets als seine "Pflicht" angesehen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Der Hochschulrat der Technischen Universität Darmstadt (TUD) traf sich gestern zur konstituierenden Sitzung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2001)
  4. Rürup ist seit März vergangenen Jahres Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der wirtschaftlichen Lage und hat an der Technischen Universität Darmstadt einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Am Beispiel der Technischen Universität Darmstadt erklärte er: Er sei in der Lage, die TU wieder zu einer modernen Hochschule aufzubauen - wenn man ihm nur für zwei Jahre von dem "Irrsinn der Schulgeldfreiheit" befreite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  6. Öffentliche Aufmerksamkeit für Forschungsergebnisse führt zum Aufstieg in der Scientific Community, sagt der Elite- und Professionsforscher Michael Hartmann von der Technischen Universität Darmstadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  7. Rolf Katzenbach, Direktor des Instituts für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt, untersuchte mit einem Team die Unglücksstelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Zur gleichen Zeit wie diese Ankündigung haben 17 Studententeams der Technischen Universität Darmstadt (TUD) Raumkapseln für eine bemannte Mission zum Roten Planeten vorgestellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)
  9. "Die Verkehrsbetriebe haben einfach erkannt, daß wir ihre zukünftigen Kunden sind", begründet Christian Eckert, Verkehrsrefernt im Asta der Technischen Universität Darmstadt den Erfolg. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Das Konzept hat ein Team um Wolfgang Liebert von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe "Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit" der Technischen Universität Darmstadt entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1