Telefongesprächen

1 2 4 Weiter →
  1. Zentrale Punkte des Entwurfs seien die Video-Überwachung öffentlicher Plätze, der so genannte finale Rettungsschuss und das Abhören von Telefongesprächen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2004)
  2. Das Archivgut über das Abhören von Telefongesprächen habe die Behörde in den ersten Jahren nach der Wende "nicht vorrangig interessiert". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In Telefongesprächen brachte der CSU-Chef bis Sonntagnachmittag das Parteipräsidium auf Linie. ( Quelle: Merkur Online vom 18.10.2005)
  4. Der Mailänder "Corriere della Sera" berichtet, in Mitschnitten von Telefongesprächen der Online-Mafiosi sei zudem die Rede von einem Priester, der zusicherte, gegen Barzahlung von 20 bis 30 Prozent jede Summe über die Vatikan-Bank IOR weiterzuleiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Jury lag außerdem die zur Geheimsache erklärten Transkripte von Telefongesprächen vor, die die Beteiligten an einer der Waffenlieferungen an den Iran geführt hatten. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Hier hat Bill Clinton sein Wahlkampfhauptquartier eingerichtet; hier verbreiten rund 400 Mitarbeiter konzentrierte Hektik, was bei 25.000 Telefongesprächen pro Tag kein Wunder ist. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Sie schaffen auch Voraussetzungen für eine strengere Überwachung von Internetverkehr und Telefongesprächen. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
  8. Es werde wohl auf die "erste vollständige Integration" von Telefongesprächen in den Verkaufsprozeß über das Internet hinauslaufen, sagte Analyst Rick Schottenfeld von Schottenfeld Associates. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)
  9. In Telefongesprächen mit den EU-Staats- und Regierungschefs versucht Prodi derzeit schon, die Weichen zu stellen, um wirklich geeignete Kandidaten für die Kommission präsentieren zu können. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Um das internationale Vorgehen besser abstimmen zu können, sagte Kanzler Schröder sämtliche Termine ab, um sich in Telefongesprächen mit den Präsidenten von Rußland, den USA und Frankreich über die Lage in Jugoslawien zu beraten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 4 Weiter →