Tempo 30

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Mittwoch: in der Meyerbeerstraße im Bezirk Weißensee (Schule Tempo 30). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mittwoch: in der Wönnichstraße in Lichtenberg (Tempo 30). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Tempo 30 auf fast allen Straßen Spandaus - das fordern die Grünen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Weil darüber hinaus im vergangenen Jahr Frostschäden der maroden Piste zusetzten, mußte sogar Tempo 30 verhängt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Allerdings gelte in den meisten Wohnstraßen im Neubaugebiet ausschließlich Tempo 30. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zwar ist Tempo 30, schon weil von allen Verkehrsbehörden für die Südliche Alleenstraße abgelehnt, ebenso wenig ein Thema wie eine Pförtnerampel an der Kreuzung Neckarstraße /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Donnerstag im Bezirk Reinickendorf in der Hohefeldstraße (Tempo 30). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Bürgerinitiative hält entgegen, Tempo 30 gelte in den Durchgangsstraßen nicht, und ohne Verkehrsentwicklungsplan müßten sich die Anlieger noch jahrelang plagen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Seulberg: In der Gartenstraße rufen Anwohner nach Tempo 30 FRIEDRICHSDORF. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Im Bereich Verkehr: das Fehlen eines umfassenden Konzepts, mit dem nicht nur ein paar Hauptstraßenabschnitte auf Tempo 30 gedrosselt, sondern gerade in den Seitenstraßen, wo die Kinder spielen, die Raserei gestoppt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 11 12