Testaments

← Vorige 1 3 4
  1. Doch wer bei der Formulierung seines Testaments die Kosten für eine Rechtsberatung sparen will und eigene Formulierungen zu Papier bringt, legt mitunter den Grundstein für Nerven zermürbende Erbstreitigkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2003)
  2. Sind die Berichte des Neuen Testaments wahr?, so lautete 2002 ein anderer Buchtitel Bergers. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  3. Die Familie muss allerdings, weil es der Tote in heimtückischer Voraussicht so verfügt hat, bis zum Dienstag nach Pfingsten im Ort und damit in der Gesellschaft der Niederflorstädter ausharren, um den Inhalt des Testaments zu erfahren. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Sie geistert mit dem sogenannten Jerusalem-Syndrom durchs Heilige Land, hält sich für irgendwie heilig und kann zwischen Gegenwart und der Zeit des Neuen Testaments hin- und herwandeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  5. Das komischste Buch des Alten Testaments handelt davon, wie man einer Zivilisation die Massenvernichtung androht und diese Drohung ohne Gesichtsverlust zurückzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  6. Die Sintfluterzählung des Alten Testaments hängt mittelbar von altorientalischen Traditionen ab, die schon den Sumerern bekannt waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  7. Eine andere wichtige Einsicht, welche der Autor erwähnt, ist die Erkenntnis, daß das Ernstnehmen des Alten Testaments als gemeinsame Heilige Schrift nicht bedeuten kann, "es zu vereinnahmen in einer Weise, daß es dem Judentum abgesprochen wird". ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Geschichte der Prophetie ist immer auch eine Geschichte der Irrtümer gewesen, angefangen von den Propheten des Alten Testaments. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Texte des Alten und Neuen Testaments gibt's gratis im Web - unter anderem auch beim Projekt Gutenberg. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2005)
  10. An ungefähr tausend Stellen des Alten Testaments ist davon die Rede, das der Zorn Jahwes entbrennt, dass er wie ein fressendes Feuer Gericht hält und mit Vernichtung droht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)
← Vorige 1 3 4