Textverständnis

  1. Wäre Bayern ein eigener Staat, so käme es beim Lese- und Textverständnis auf Platz zehn hinter Schweden und vor Österreich. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.06.2002)
  2. Im Mittelpunkt des Tests stand das Lese-und Textverständnis der Schüler. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.06.2002)
  3. Bei Pisa I war noch Lesen und Textverständnis das Schwerpunktgebiet, diesmal die Mathematik. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2004)
  4. Mit Hilfe der Fragen sollen das logische Denkvermögen, die Lernfähigkeit, aber auch Textverständnis und fachspezifisches Wissen überprüft werden. ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  5. Beim ersten Mal stand das Lesen sowie Textverständnis als eigentliche Basiskompetenz für das Lernen in Schule und Beruf im Vordergrund. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2004)
  6. Da lebt nicht nur ein traditionelles, um nicht zu sagen obsoletes Textverständnis wieder auf. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Kriterien bei der Punktevergabe sind die Lesetechnik, das Textverständnis und die Gestaltung beim Vortrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)