Tierfutter

  1. Gentechnisch veränderte Lebensmittel und Tierfutter müssen künftig klar und eindeutig für Importeure, Händler und Endverbraucher erkennbar sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.12.2002)
  2. Drinnen liegen die 39 echten Holstein-Milchkühe in einer Scheune neben ihren Säcken mit Tierfutter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2001)
  3. So war es bis Anfang der 90er Jahre möglich, Klärschlamm dem Tierfutter beizumengen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2002)
  4. In einer Positivliste müssten alle zulässigen Bestandteile von Tierfutter festgelegt werden, alle anderen Stoffe seien zu verbieten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dabei handelte es sich um Waren der so genannten Kategorie 3, die nur zu Tierfutter für Haus- oder Zootiere weiterverarbeitet werden dürfen, nicht aber als Nahrung oder für Nutztiere, die der Mensch später verzehrt. ( Quelle: N24 vom 19.10.2005)
  6. Es soll ausschließlich zu Tierfutter verarbeitet worden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2004)
  7. Warnung vor Schweinefleisch Nach dem Nitrofen-Skandal um verseuchtes Tierfutter hat Staatssekretär Matthias Berninger vom Bundesverbraucherschutz-Ministerium rasche Entschädigung für die betroffenen Bio-Bauern gefordert. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.06.2002)
  8. Die 250 Tonnen Soja-Schrot bleiben beschlagnahmt, bis das für Tierfutter zuständige Bundesamt für Landwirtschaft in Bern entschieden hat, ob die Einfuhr Rechtens ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Aus den Hahnenküken wird Tierfutter, das an Pelztierfarmen oder Geflügelmastanstalten verkauft wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Ob Ertl, Borchert oder Funke - wer über Subventionen, Agrardiesel, Tierfutter und Lebensmittel entscheiden wollte, mußte einen Hof besitzen, oder, noch besser, eine Karriere im Bauernverband absolviert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2001)