Top-Managern

← Vorige 1
  1. Der Zeitpunkt des Konjunkturaufschwungs ist unter den Top-Managern umstritten: 17 Prozent rechneten im zweiten Quartal mit einer Wende, 18 Prozent erst im dritten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.12.2001)
  2. Weder das System der Arbeitsbeziehungen noch die Mitbestimmungspraxis hemmten hier zu Lande Investitionsentscheidungen, ergab eine Befragung von 400 Top-Managern der größten deutschen Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Möglich ist auch, dass der mutmaßliche Insider Verbindungen zu Top-Managern oder Personen aus dessen Umkreis hatte, die Tipps gegeben haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2005)
  4. Das ist die Kernaussage eines Briefes von 22 Top-Managern an den Bundeskanzler. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Das zeigen jüngste Aussagen von Top-Managern zum weiteren Geschäftsverlauf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  6. Projekte und Projektmanagement gelten bei Deutschlands Top-Managern offensichtlich als die richtige Antwort auf die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen in den globalisierten Märkten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Vor allem von Top-Managern, von oben also. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  8. Verglichen mit den deutschsprachigen und geradezu euphorisch gestimmten Nachbarn aus Österreich und der Schweiz ist in der größten Volkswirtschaft der Euro-Zone die Stimmung unter den Top-Managern zwar nur verhalten optimistisch. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.12.2005)
  9. So ist nächste Woche ein Workshop mit Top-Managern geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  10. Rupf hatte seinen früheren Top-Managern zu Beginn der Verhandlung nicht einmal die Hand gegeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.12.2004)
← Vorige 1