Topmodell

  1. Dieses Topmodell wird einen Achtzylindermotor erhalten, über dessen Leistungen BMW aber noch keine Angaben macht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2005)
  2. Das erste Topmodell DVD200 verfügt über eine Auflösung von immerhin einem Megapixel, wobei allerdings nur rund 690.000 davon beim Brennprogramm verewigt werden - die DVD-Aufzeichnung ist gegenüber dem, was dem Chip möglich wäre, leicht abgespeckt. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.03.2003)
  3. Gedacht ist auch an ein 280 PS starkes Topmodell mit Allradantrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  4. Die getestete Version mit "Ambition"-Ausstattung ist ab 29 000 Euro zu haben, das Topmodell (3.2 quattro, 250 PS) kostet ab 32 050 Euro. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  5. Optisch erkennbar ist das neue Topmodell der TT-Baureihe durch einen wuchtigen Frontspoiler mit seitlichen Luftschlitzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2003)
  6. Vier Monate nach dem Verkaufsstart des A3 krönt Audi die Baureihe jetzt mit dem Topmodell. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2003)
  7. Hyundai bringt Mitte Oktober sein neues Topmodell Grandeur zu den Händlern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2005)
  8. Den Mercedes CLS gibt es zur Markteinführung im Herbst zunächst in zwei Motorvarianten: als CLS 350 mit 272 PS starkem V6-Motor und als Topmodell CLS 500 mit einem 5-Liter-V8-Aggregat und 306 PS Leistung. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  9. So gibt es den TF 115 mit 1,6-Liter-Motor, den TF 135 mit 1,8-Liter-Motor, den TF 120 Steepspeed mit 1,8-Liter und CVT-Steptronic-Getriebe und als Topmodell den TF 160 mit besonders kraftvollem 1,8-Liter-Motor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2002)
  10. Mit dem Topmodell E 420 T dringt Mercedes in ein für Kombis sehr seltenes Leistungssegment vor - aber auch der Preis ist hoch über den Wolken angesiedelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)