Toxin

  1. Der Chef der Potsdamer Klinik Sanssouci, Michael Krüger, gibt an, im vergangenen Jahr rund 500 Menschen das Toxin injiziert zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  2. Das Toxin wird auf Befehl eines Bakterienproteins (ToxR) abgelesen, das auch andere für die Auslösung der Krankheit wichtige Faktoren steuert - beispielsweise die Härchenbildung der Bakterien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Amerikanischen Forscher gelang es nun, das Toxin an einen Antikörper zu koppeln, der sich ausschließlich an Tumorzellen heftet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denn das nikotinähnliche Toxin dockt an einen für Insekten spezifischen Acetylcholin-Rezeptor. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  5. Denn das Gift (Toxin) des Botulinum-Bakteriums lähmt, knapp unter die Haut gespritzt, dort die Gesichtsmuskeln und strafft so die Haut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  6. Seine Arbeitsgruppe sucht nach einem Impfstoff gegen das Toxin des Gasbrand-Erregers Clostridium perfringens oder nach einem Schnelltest auf das hoch infektiöse Q-Fieber. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Gerät das Toxin in falsche Hände, wird es zum gefährlichen Kampfstoff: Ein Gramm reicht aus, um eine Million Menschen zu töten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  8. Das Toxin gilt als ungefährlich für Menschen und soll nützliche Insekten verschonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Sicher wird heute das Toxin Botulinus A, 100 000-mal giftiger als das Nervengas Sarin, zur Behandlung von Muskelkrankheiten eingesetzt. ( Quelle: Die Zeit (9/2000))
  10. Eile ist geboten, weil das Antitoxin nur das im Blut zirkulierende Toxin binden und damit unschädlich machen kann. ( Quelle: FAZ 1994)