Trab

  1. Wenn es gelingt, in den nächsten zwei Jahren die Konjunktur wieder auf Trab zu bringen, dann ja. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2004)
  2. Ein auf vielen Veranstaltungen aufgetretener Störenfried hält die Polizei in Sydney auf Trab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Um das gleiche Schicksal zu vermeiden, will George Bush junior die Konjunktur mit einem gewaltigen Steuersenkungsprogramm auf Trab bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)
  4. Die Autodidakten kamen sogar in die Colloquien, um die Sachverständigen mit ihren Ideen auf Trab zu bringen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Regierung kann weiter darauf hoffen, daß der Export die Konjunktur auf Trab bringt, und die Bundesbank muß sich nicht überall vorhalten lassen, sie setze andere Währungen unter Druck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Aber immerhin, der Euro bringt die Phantasie der Verwaltung auf Trab, und das ist tröstlich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Mit Erfolg: Das Pferd parierte und fiel in den langsamen Trab zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2004)
  8. Das Turbo-Baby (kam 3 Wochen zu früh) hält unseren Renn-Helden auf Trab. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Eine ungewöhnliche Passion hielt hingegen den Sylter Christian Nielsen monatelang auf Trab: In mühevoller Kleinarbeit restaurierte der 78-Jährige die Inschriften von fast 70 ehrwürdigen Grabplatten auf dem Keitumer Friedhof. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  10. Die Bewegungen dieses Pferdes in Schritt, Trab und Galopp waren gut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)