Treibens

  1. Beobachter des Treibens wie der Berliner Politikforscher Martin Jänicke spüren einen "Hauch von Gymnich" über der Hauptstadt. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  2. Und wenn Beschäftigte kommen, dann dürfen die auch durch, wenn sie sich vorher ausführlich über die schädlichen Wirkungen ihres Treibens für die Solidarität agitieren lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2002)
  3. Es ist schwer, über Schwarzeneggers tollpatschige Ehrlichkeit im Angesicht des teuflischen Treibens nicht zu lachen. ( Quelle: )
  4. In einer Schilderung des Lebens und Treibens des Klerus prangert er die Korruption der gesamten Hierarchie an, von den Päpsten bis zum niedrigsten Geistlichen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Und schließlich verwandelten Picknickutensilien erneut den Klostergarten in ein buntes Bild familiären Treibens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Komiker Tom Gerhardt hat sich des feucht-derben Treibens angenommen und eine feucht-derbe Lachnummern-Revue daraus gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dem ging eine Vereinbarung zwischen Verteidigung, Anklägern und Kammer voraus: Preißinger gesteht alles, ist damit einverstanden, dass alle "Zeugnisse" seines Treibens sowie eine beschlagnahmte Summe von ca. 25000 Euro einbehalten werden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.12.2002)
  8. Ein Übermaß rheinisch-karnevalistischen Treibens haben die Berliner dennoch nicht zu befürchten: Von weiteren Neugründungen oder gar dem Eintritt in Berliner Karnevalsgesellschaften hält Hampp wenig. ( Quelle: Welt 1999)
  9. SZ: Haben Sie auch Herrn Scharping getroffen - erwiesenermaßen ein großer Freund des närrischen Treibens? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  10. Des Treibens um ihn herum müde, war er einfach eingeschlafen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.09.2005)