Trinkkultur

  1. In den Kabaki liegt der Ursprung der extremen russischen Trinkkultur: Getrunken werden stets 100 Gramm in drei Schlucken aus einem Wasserglas. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  2. Im Innern unterhält der 1959 gegründete Museumsverein eine sehenswerte Sammlung historischer Trinkgefäße und allerlei Gerätschaften rund um den Weinbau und die Trinkkultur am Rhein. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.10.2005)
  3. Der Zeitungsverlag Aachen und die Aktionsgemeinschaft Schlemmer-Markt Rhein-Maas vergeben die Auszeichnung alljährlich an Persönlichkeiten, die sich um die Förderung der Ess- und Trinkkultur verdient gemacht haben. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 11.06.2005)