Tschaikowsky

  1. Denn bislang singen russische Sänger zwar Verdi und Puccini, Tschaikowsky und Mussorgsky an allen Häusern der Welt, spielen als Wagner-Interpreten jedoch keine Rolle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2004)
  2. Auch an diesem Abend war von russischer Schwermut nicht viel zu spüren - weder bei Borodin, noch bei seinem Landsmann und Zeitgenossen Tschaikowsky. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Gespielt werden Werke von Vivaldi und Tschaikowsky; der Eintritt ist frei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Geboten werden unter anderem Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Pachelbel, Reger und Tschaikowsky. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nußknacker, Ballett von Tschaikowsky, 20 Uhr Stadthalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Auf dem Programm zwei Werke, die für den Spieltrieb der Musiker wie geschaffen sind: das "Konzert für Orchester" von Witold Lutoslawski und die vierte Sinfonie von Peter Tschaikowsky. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wenn also demnächst Liz Hurley im Mantel über die Straße geht, Rainier nur mehr Tschaikowsky und Mahler hören will sowie die Freundin von Lothar Matthäus lieber weiter Kunstgeschichte studiert, dann wissen wir: Es ist Sommer oder Herbst. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dass sie sich ausgerechnet Tschaikowsky aufgehalst hat, mag biografische Gründe haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  9. Die russische Violinschule: Konzert des Meisterkurses mit Werken von Katschaturjan, Tschaikowsky, Mendelssohn-Bartholdy, Tartini und Lalo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hier wird auch zitiert, was Peter Tschaikowsky bei seinem norddeutschen Zeitgenossen bemerkte: "Der musikalische Gedanke wird bei ihm nie ganz ausgesprochen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)