Tschechen

  1. Neben Mudra sind mit dem Tschechen Jan Krupicka, den Finnen Matti Keltanen und Tomi Varis sowie dem Schweizer Armando Crottogini vier junge Athleten nach Weißenfels gewechselt, um im Rahmen ihrer Ausbildung ein freiwilliges Auslandsjahr zu absolvieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  2. Im Finale schlug der an Nummer eins gesetzte Spanier den Tschechen Tomas Berdych mit 2:6, 6:2, 6:4. Bei der Tour de France kommt es heute erstmals in diesem Jahr zu einer schweren Bergetappe. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.07.2005)
  3. Es dürfe keine selektive Erinnerung an die Geschichte geben, behauptete der CSU-Chef, denn schließlich hätten ja auch Deutsche durch Russen, Polen und Tschechen und im Namen der jeweiligen Regime gelitten. ( Quelle: Junge Welt vom 03.09.2001)
  4. Tschechen wie Serben fühlten sich als Mitsieger des Ersten Weltkriegs und ließen dies ihre deutschen bzw. kroatischen "Mitbürger" spüren. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Deutsche und Tschechen hätten sich gemeinsam um die Zukunft zu kümmern. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  6. Unter Tschechen konnte man vor und direkt nach der Wende von 1989 auf viele stoßen, die vorgaben, von der Vertreibung und ihren Greueln nichts gewußt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Daviscup- Spieler verlor im Viertelfinale gegen den Tschechen Radek Stepanek mit 4:6, 2:6. Der an Nummer zwei gesetzte Schüttler war der letzte Deutsche beim Sandplatzturnier in der Schweiz. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.07.2003)
  8. Es geht nach Prag, zu den seit 15 Partien ungeschlagenen Tschechen (7 Punkte), die am Samstag ein 1:1 bei Tabellenführer Niederlande (7, am Mittwoch beim Schlusslicht Moldawien) holten. ( Quelle: )
  9. Mehr noch: Hatte es bislang die meisten Tschechen kaum gestört, daß ihre Politiker korrupt sind, weil man das nicht anders kannte, so hat sich diese Einstellung völlig geändert. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  10. Dabei gibt Vollmer zu, dass es die gebeutelten Tschechen derzeit große Überwindung koste, ausgerechnet für die Restaurierung einer Gartenanlage viel Geld auszugeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)