Turnieren

  1. Auch vor diesen Turnieren wollte uns Zach weismachen, die anderen seien viel, viel besser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2001)
  2. Bei hoch dotierten Turnieren gingen leistungsfähigere Kandidaten an den Start. "Und die Leistungsfähigeren strengen sich umso mehr an, je mehr Geld sie verdienen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  3. Es gab eine Zeit, in der Deutschlands beste Fußballer vor großen Turnieren noch richtig gefordert waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  4. Es steigert die Chancen derjenigen Spielerinnen, die bei vielen Turnieren antreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zudem soll die Hohenheimer Equipe bei den internationalen Turnieren in Zürich und Mannheim das Feld hinter sich gelassen haben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.10.2005)
  6. Das hat Frank in den jüngsten Turnieren zu spüren gekriegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In den vergangenen Jahren ist es fast zu einer holländischen Spezialität geworden, erst in letzter Minute doch noch zu den großen Turnieren durchzuschlüpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  8. Sie ergriff das Wort, weil sie gewissenhaft darauf bedacht war, dass ihre Botschaft unmissverständlich blieb: Sie wird nie mehr antreten zu Turnieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Spanier sind vergleichbar mit Kolumbien in Südamerika, die immer einen guten Fußball spielen, aber in bedeutenden Turnieren immer ausscheiden. ( Quelle: )
  10. In diesem Buch teilt die 34-Jährige in alle Richtungen aus und kritisiert die Bevorzugung der attraktiven Anna Kurnikowa bei der Besetzung von Turnieren ebenso wie das herablassende, divenhafte Verhalten einiger Spielerkolleginnen in den Umkleidekabinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)