U-

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Kommentare der deutschen Medien zum Unglück des U- Bootes "Kursk" in der Barentssee grenzten an eine psychologische Kriegserklärung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Frankfurt hat an U- und S-Bahnen bislang ein Dutzend Abstellanlagen gebaut, allesamt überdacht und mit Stahlbügeln bestückt, die eine Sicherung des Rahmens ermöglichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Entgegen den bisher bekannt gewordenen Plänen sollen nicht nur Bus-, sondern auch U- und Straßenbahnfahrer künftig zu billigeren Tarifen eingestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nicht nur vor Geschäften und Unternehmen, nicht nur bei Geldtransporten und auf Veranstaltungen, auch die Wacht über Sicherheit in U- und S-Bahnen wird nicht länger allein der Polizei überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Lediglich Schüler, Studenten und Auszubildende benutzen die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, U-, Straßen- und Eisenbahn sowie das Fahrrad öfter als das Auto. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Nach vielen "einschneidenden" Erfahrungen mit den nachtschlafenden U- und S-Bahnen war für Wollenberg die "Grenzwertzumutbarkeit" vor einigen Monaten überschritten. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. "U- und S-Bahn halten ja fast vor der Tür", nennt Statzkowski einen Vorteil des Standorts. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Großformatige Pop-Art-Bilder stellt Christopher Lewis in den nächsten Wochen in der U- Bahn-Galerie an der Haltestelle Universität aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Mit U- oder S-Bahn hat sie sich öfter mal verfahren, aber sie fand immer wieder zurück zum Ausgangspunkt, das war das Wichtigste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2002)
  10. In den Start- und Zielbereich kommen Sie am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom U- und S-Bahnhof Potsdamer Platz, Bahnhof Friedrichstraße, Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof oder U-Bahnhof Mohrenstraße. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 15 16