UMTS-Aktivitäten

  1. Dabei hatten Bundesregierung, Franzosen und Mobilcom-Chef Thorsten Grenz eine Stilllegung der UMTS-Aktivitäten verabredet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  2. Die Kredite sollen das Unternehmen ein halbes Jahr lang am Leben halten und verteilen sich zu gleichen Teilen auf das Service-Provider-Geschäft, also den Verkauf von Mobilfunk-Verträgen, und auf das Einfrieren der UMTS-Aktivitäten. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.09.2002)
  3. Dieser Betrag konnte nun auf 162 Millionen Euro reduziert werden, indem es gelang, France Télécom weitere Kosten für das Einfrieren der UMTS-Aktivitäten anzudienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)