Ufern

  1. Dieser florierende globale Handel hat an den Ufern des größten tropischen Sees der Welt eine seltsame Stimmung und Menschenmischung erzeugt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.02.2005)
  2. Trutzig erhebt sich das hellgraue Steinkastell an den Ufern des River Rouge, den der Autokönig zum Gefallen seiner Frau mit einem künstlichen Wasserfall anstaute. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Steigt Robert Havemann in den Angelkahn - sogleich ist ein zweites Boot zur Stelle, dazu tauchen MfS-Mitarbeiter an den Ufern auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Auch nicht nur, weil Sat 1-Pressesprecher Zurstraßen den dramaturgischen Aufbruch zu neuen Ufern ankündigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bis Dezember 2000 wurde auf beiden Ufern isoliert geplant. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Holding strebt nach der erfolgreichen Restrukturierung im vergangenen Jahr nun nach neuen Ufern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Liebe zur deutschen Kultur, die Freundschaft mit Heinrich Böll, der Gräfin Marion Dönhoff, Hans-Werner Richter und anderen halfen Kopeljew an den Ufern des Rheins eine zweite Heimat zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. An Kneipen und Restaurants herrscht an den Ufern kein Mangel. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.06.2005)
  9. In Amsterdam beispielsweise sind mehr als 2600 ehemalige, zu Häusern umgebaute Frachtschiffe an den Ufern der Grachten vertäut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  10. An den Ufern bleiben mehr als die Hälfte der jetzigen Wiesen, deren Relief - etwa niedrige Böschungen - aber eindeutige Liege- und Spielflächen markieren soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)