Umbenennung

  1. Strerath: "Wenn der Beschluss nicht zurückgenommen wird, versuchen wir, die Umbenennung gerichtlich zu stoppen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Führende PDS-Politiker zeigen sich schon jetzt skeptisch, ob es auf dem Parteitag eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die Umbenennung geben wird. ( Quelle: n-tv.de vom 24.06.2005)
  3. Doch das Straßenstück genau vor dem Gebäude mit dem kleinen Platz soll einen neuen Namen erhalten; der Platz habe noch keinen, also handele es sich um eine Neu-, nicht um eine Umbenennung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dabei ging es um die Umbenennung des Platzes vor dem Brandenburger Tor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Und der kleine Ruck, den die Umbenennung aus dem umständlichen, jedoch treffenden Titel in das resolute "DOK Leipzig" bedeutet, weist in die gleiche Richtung. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  6. Außerdem: "Es hat einen merkwürdigen Unterton, wenn die Umbenennung wieder rückgängig gemacht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die CDU hatte ihren Vorschlag damit begründet, die durch den Senat vorgesehene Umbenennung in Erzberger- und Hilferdingstraße verhindern zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Umbenennung erfolgte im Zuge der Neuorganisation des Fruchtsaftunternehmens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Umbenennung in "Tage der deutschen Literatur", die wegen der Regierungsbeteiligung der FPÖ vorgenommen wurde, haben die Veranstalter rückgängig gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Außer in NRW wollen an diesem Wochenende sechs PDS-Landesverbände die Umbenennung beschließen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 31.07.2005)