Umsatzwachstum

  1. Die Darmstädter würden von dem problematischen Umfeld überproportional belastet, in diesem wie im nächsten Jahr sei kein Motor für Umsatzwachstum zu erkennen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)
  2. So erwarten die Strategen der Hypo-Vereinsbank für 2004 zwar ein unverändert starkes Umsatzwachstum von 20 Prozent und eine Gewinnsteigerung von 40 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  3. GlaxoSmithKline (GBP 15,03), das größte Pharmaunternehmen Europas, hat im dritten Quartal eine Beschleunigung beim Umsatzwachstum erzielt. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 21.11.2005)
  4. Das bislang für dieses Jahr erwartete Umsatzwachstum von sieben bis neun Prozent könnte durch höhere Ausgaben der Militärs um weitere 2,5 bis drei Prozent steigen, sagte Raytheon-Chef Daniel Burnham in New York. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Für das nächste Jahr ist ein Umsatzwachstum von 25 bis 35 Prozent vorstellbar, wobei sich Nokia zukünftig mehr auf die Profitabilität des Handygeschäfts als auf die Ausweitung des Marktanteils konzentrieren will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Bei der Schweizer Gruppe Völkl (International) AG, Baar, hat sich das Umsatzwachstum 1994/95 nicht auf das Ergebnis ausgewirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal konnte mit einer Steigerung von, +16,9 Prozent bzw. +7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein erfreuliches Umsatzwachstum im Konzern erzielt werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. "Die Geschäftsbereiche Polymere und Zwischenprodukte, Performance-Materialien sowie die Service-Bereiche dürften für ein recht gutes Umsatzwachstum gesorgt haben", sagt WGZ-Bank-Analyst Andreas Theisen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Für 2004 wird erneut ein Umsatzwachstum von acht Prozent angepeilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  10. Die Branche habe 2004 zwar ein leichtes Umsatzwachstum von ein Prozent auf 17,4 Milliarden Euro erzielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)