Umtauschverhältnis

← Vorige 1 3
  1. Aktionärsvertreter protestierten dagegen, dass das Umtauschverhältnis der Aktien bei der Fusion trotz des nachträglich entdeckten Milliardenlochs bei der früheren Hypobank für gültig erklärt worden war. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Aufsichtsrat sprach in seinem 24-seitigen Papier dagegen nur davon, dass das Umtauschverhältnis in einer vertretbaren Spanne liege und angemessen sei. ( Quelle: n-tv.de vom 02.09.2005)
  3. Inzwischen liegt das Umtauschverhältnis in Riga bei eins zu fünf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Aktionärsschützer wollen das Umtauschverhältnis bei der geplanten Fusion der Baukonzerne Walter-Bau und Dywidag gerichtlich überprüfen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sie verwiesen auf das weitere Schicksal der Hypobank-Aktie, die in Zukunft in ein Umtauschverhältnis zu Vereinsbank-Aktien gesetzt werden müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mit den Ergebnissen der Wirtschaftsprüfer, die Aufschluß über das Umtauschverhältnis der Aktien und damit über die künftige Aktionärsstruktur des Konzerns geben werden, wird in den nächsten Wochen gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein schlechtes Argument für eine Halte-Position ist die Spekulation auf ein besseres Umtauschverhältnis. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  8. Das Umtauschverhältnis beträgt, vorbehaltlich einer höheren Festsetzung in einem Verfahren nach 320 b Abs. 2 S. 2 in Verbindung mit 306 AktG: Für je 3 Aktien der Bavaria-St. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zudem müsse mit einer langwierigen Unternehmensprüfung das Umtauschverhältnis ermittelt werden, heißt es in der Branche. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2003)
  10. Das von den Schweizern beanspruchte Umtauschverhältnis sei im November 1998 nur auf Basis einer vorläufigen Bewertung erstellt worden, sagt die Viag. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3